Freitag, 7. April 2006

Fundstücke des Tages

zum einen dieses ziemlich witzige Video (leider musste ich es rausnehmen, aber hier der Link , welches ich für den Grübi eingestellt habe, schließlich beschwert er sich ja immer !
Ach und für mehr Videos einfach mal da schauen, sind sehr sehr coole dabei!

und zum anderen dieser Beitrag vom Shopblogger der besonders den Mario, den Personaler unter uns interessieren wird. Hey Mario, mich würde mal deine Meinung dazu interessieren, hättest du ihn eingestellt ?

Donnerstag, 6. April 2006

Zeichen

Heute bin ich von bösen Kopfschmerzen geplagt, doch glatt mal aus dem Haus gegangen! Oder besser, ich bin gefahren. Mit meinem Rad - zu meinem Lieblingsteich - und als ob es mich verfolgt, angekommen an meiner Lieblingsstelle, mittlerweile schon Kopfschmerzfrei, was finde ich: Computerzubehör. Makaber. Ich gehe an die frische Luft und was finde ich, Überbleibsel von achtlosen Menschen, welche Sondermüll gerade da ablegen, wo andere Ruhe finden wollen. Tja, das Internetzeitalter holt uns eben sogar an den Stellen ein, wo wir es nicht vermuten.

Seht selbst! Und ganz nebenbei kann ich nun auch demonstrieren, dass ich ein Video integrieren kann, ohne wie bei youtube vorgesehen begrenzt zu sein! SO !!! Grübi freut dies sicher sehr ... Stichwort: down under!








If the video does not display properly
click here to upgrade to Flash 8

Mittwoch, 5. April 2006

Guten Morgen lieber Mario!

Da ich ja weiß, dass du ein treuer Blogleser bist, werde ich dir heute mal einen Beitrag widmen! Ich hoffe du hast trotz der Sorge um mich gut geschlafen.
Und wie vermutet (da du ja denkst mein Innerstes erkundet zu haben) werde ich dir heute ein romantisches Bild widmen. JA so bin ich!

Liebe Grüße und einen hübschen stressfreien Tag!

Lilie

Magenschmerzen

Wenn ich an den Vortrag nächste Woche denke, bekomme ich sofort und unwiderruflich Magenschmerzen (in Verbindung mit kalten Fingern und Gänsehaut) (klingt gruselig, ich weiß - ist es auch). Ich lebe mittlerweile von Talcid ... irgend so eine Magensuspension (und ich habe nicht etwa aufgrund von Diätfehlern Magenprobleme, nein lieber Mario, nein. Es ist Stress. Ich für meinen Teil habe schon immer einen extrem sensiblen Magen, so ist das nunmal bei tierliebenden Vegetariern. Obwohl das nicht unbedingt zusammenhängt, aber Fakt ist, ich habe wenn ich an bestimmte Dinge denke sofort schlimme Magenkrämpfe!) Vielleicht sollte ich auch auf den Kaffee verzichten? Wer weiß, aber wenn ich nächste Woche wieder so nervös bin, na dann wird es sicher .... (o.W.) ... also o.k., nicht darüber nachdenken. Einfach weitermachen. Und Mario, ich bin schon auf deine Ratschläge gespannt. Ich nehme mir viel an ... Es bleibt mir ja auch nichts anderes übrig!

Hey, da passt das heutige Zitat ja prima dazu:

„Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen.”
Bette Davis


nur schade ich habe keinen Fernseher... sicher auch besser so, ich würde mich dann nur wieder über diese furchtbaren Programminhalte echauffieren.

Aber Kino, Kino könnte ich mal wieder machen. Schließlich läuft Ice Age 2 ab morgen. Bei dem ersten Teil habe ich schon so furchtbar weinen müssen, vielleicht, dann doch lieber kein Kino ... ?

Dienstag, 4. April 2006

Lampenfieber

Selbstvertrauen gewinnt man dadurch, daß man genau das tut, wovor man Angst hat, und auf diese Weise eine Reihe von erfolgreichen Erfahrungen sammelt.

Dale Carnegie (1888-1955)

Montag, 3. April 2006

Bestanden !

Puuh nochmal Glück gehabt, trotz Geschichte Leistungskurs im Abitur habe ich Wissenslücken ...

Seht selbst: Ich habe folgenden Test auf Financial Times Dtl. gemacht, welchen ich durch Zufall auf Stephan`s Blog entdeckt habe ...

und Nele, lies ... ich hätte bestanden (trotz des "Trojanischen Pferdes" ;-)

Ergebnis: Sie haben 28 von 42 Punkten erreicht

Bestanden!

Ein paar Wissenslücken gibt es noch - aber es soll ja nicht heißen, die Deutschen seien kleinkariert. Sie haben sich den deutschen Pass verdient, allerdings mit einer winzigen Bedingung: Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.

Sandra .... mich würde mal GANZ im Ernst deine ungeschummelte Punktzahl interessieren !!!

Computerprobleme ...

kann mir vielleicht jemand helfen und beratend zur Seite stehen, bevor ich ihn tatsächlich aus dem Fenster werfe, diesen grausamen Laptop...

Folgendes Problem:


Ich schalte WLAN ein und er fährt runter und startet neu
. Ich habe alle Treiber neu installiert aber ich komme auch nicht ins Dienste Menü rein, alles ganz merkwürdig.

Es erscheint kurz bevor er runterfährt folgendes Bild ...

IMG_5388

Sonntag, 2. April 2006

Heute bei uns gesichtet ....

ein REGENBOGEN !!!

IMG_0114

Samstag, 1. April 2006

Der heutige Tag ...

Dresden hat Hochwasser und so makaber es auch klingen mag, Touristen scheint es anzuziehen! Auch ich habe heute ein paar Fotos gemacht und Mario versprochen, dass nächste mal kommt ein privater Beitrag ;-)

IMG_7546

IMG_7662

IMG_7599

Freitag, 31. März 2006

Der Kommentar ...

meines seelischen und moralischen Betreuers .... in Form meines Cousinchens ...

Sandra says:
oh gott ist das ein schlimmes thema

... ja ja ich weiß !!!

Frühling Teil 2

Es regnete heute fast den ganzen Tag, daher gestern meine furchtbaren Kopfschmerzen !

IMG_7504

Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum) auch Märzenbecher genannt, blüht in unserem Garten ....

Wissenswertes:
Trotz des ähnlichen frühen Blühtermins wie das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) und der attraktiven Blüten, findet man die Frühlingsknotenblume nur vereinzelnt in Gärten. Möglicherweise liegt dies an den schwierigeren Kulturbedingungen. Wildbestände der Frühlingsknotenblume sind streng geschützt. .... und giftig ist sie auch noch ....
Das Frühlingsknotenblume enthält in der Zwiebel bis zu 0,1% Alkaloide.

Also summa summarum, schön, selten und giftig !!!

auch giftig ist dieser:

Gelber Krokus (Crocus chrysanthus)
Iridaceae (Schwertliliengewächse)

Wissenswertes:
Der Gelbe Krokus ist nicht identisch mit dem für die Safran-Gewinnung angebauten Echten Krokus (Crocus sativus). Letzterer blüht im Herbst.
Die Giftigkeit des Krokus beruht im wesentlichen auf dem Vorhandensein von Picrocrocin und dessen Abbauprodukt Safranal in den Narbenschenkeln der Blüte.

aber trotz des Giftes auch sehr schön anzusehen:

IMG_7527

Donnerstag, 30. März 2006

ich bin manchmal richtig froh darüber, dass ich keinen Fernseher habe

.... wenn da doch tatsächlich soetwas, wie mir heute vom Grübi weitergeleitet wurde kommt ... einfach mal schauen und staunen !!!

Die Woche der Empfehlungen

... und von daher werde ich heute auch mal meinen Lieblingsfilm euch vorstellen.

Jane Austen ... ist sicher ein Begriff und an der Stelle wird die männliche Leserschaft, aufhören weiterzulesen.

Pride an Prejudice ... an der Stelle hören dann auch Nele und Sandra auf mit lesen.

Aber ich liebe diesen Film über alles. Nicht die Kinoversion! (die fand ich grausam) Nein, die BBC Verfilmung mit Colin Firth. Mein Lieblingsschauspieler (gestern bei Bastian Sick gelernt, warum es nicht Lieblingschauspieler heisst ;-))

Diese Verfilmung lief mal 1995 im ZDF und wurde von BBC verfilmt. Ich habe alle Teile auf DVD. Wenn jemand, der bis hierher durchgehalten hat, es sich mal ausleihen möchte ... Gern !
Ich habe auch das Buch ... und auch die Version von 1970 (irgendwann so um die Drehe) und auch die Kinoversion ... ach .. und den Drehort habe ich natürlich auch besichtigt und den Soundtrack habe ich auch ! So nun wisst ihr es alle !!!

Ja und Nele du weißt, irgendwann wird auch Mr. Darcy Realität ....

1143_colinfirth7

Foto Empfehlungen

heute habe ich mal einen Link auf FlickR für euch .... schaut euch mal das Profil von Daniel an.

Wahnsinnig schöne Fotos hat er in seinen Sets.

Guten Morgen mein liebes Cousinchen Sabine !

ja, ich weiß wir hatten Zeitumstellung, ja ich weiß du kannst abends schlecht einschlafen, ja ich weiß auch, dass du wie ich keine Hörbücher (zumindest nur sehr wenige) magst und das du es gerade verdammt .... hast!

Aber morgen bitte etwas eher aufstehen! JA ???

Video-Blog

entnommen aus pr-blogger.de

>> Wie groß sind eigentlich die technischen Hürden, ein eigenes Videoblog zu betreiben?

Software, die den gesamten Workflow bis hin zum Veröffentlichen im Web zusammenfasst. Bahnbrechend ist hierbei Apple mit seinem iLife 06 für ganze 79 €. Die darin enthaltenen Programme ermöglichen auch Anfängern jeden Arbeitschritt vom Videoschnitt bis hin zum Publizieren eines Blogs.

--> werde ich testen ... ist gerade in Auftrag gegeben die SW, mal schauen ob das funktioniert ! Ich habe doch Grübi versprochen in Australien einen Videoblog zu pflegen ;-)

>> Wie stark wird sich das Videocasting oder Vodcasting in den kommenen Jahren verbreiten?

Videocasting sehe ich nicht isoliert als neuestes Trendthema, sondern als Ausdruck einer größeren Aufbruchsbewegung im Netz hin zu mehr audiovisuellen Inhalten. Gerade in den USA investieren Internet- und Medienunternehmen - Google, Yahoo, AOL, etc - wieder massiv in rich media content. Innerhalb dieser Entwicklung werden Vodcasts sicherlich zu einem festen Bestandteil der Online-Medien. Wenn jemand mit hoher Frequenz publizieren möchte - ob als Amateur, Kreativer, Journalist oder als PR-Profi eines Unternehmens - dann sind Vlogs und Vodcasts äußerst kosteneffektive Medien.


>> Wird Vodcasting ein Massenphänomen oder bleibt es ein Nischenthema?

Letztlich scheint es eine logische Konsequenz der Evolution des Webs zu sein. Viel wird davon abhängen, wie sich die Mainstream Medienunternehmen dazu verhalten und wohin sich die Plattform-Technologien entwickeln. Als Onliner wollen wir Videocontent haben; woher er kommt und auf welchen Plattformen wir ihn konsumieren, bleibt wird immer mehr zur Nebensache.
Pod- und Vodcasts sind dafür der schlagende Beweis. Die großen iPods spielen ab dieser Generation immer auch Video ab, ähnlich wird es bald mit allen Handies und Spielekonsolen sein. Da entsteht ein gigantisches Contentvakuum, das nicht nur mit Audio gefüllt werden wird. Vodcasting ist aus diesem Kontext nicht wegzudenken, zumindest als Spielwiese, Incubator, PR- un

Als wichtigste Grundregel gilt hier: "Guter Ton macht das Bild schärfer".

Mittwoch, 29. März 2006

Alte Möbel ...

meine Leidenschaft. Ich mag alte Möbel. In Kombination mit modernen Elementen sehr sehr schick. Ach übrigens die Möbel auf den Bildern sind alt, aber aufgearbeitet. Ich habe da noch einige mehr (Sandra weiß was ich meine ;-) ) ... ich werde sie euch nach und nach mal zeigen !!


Projekt1

Noch eine Buchempfehlung

... aber diesmal zum hören !!

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ...
von Bastian Sick


dieses Audiobuch habe ich mir "gekauft" (wer mich kennt weiß wo) und höre es nun gerade auf meinem Süssen Ipod Nano ... dem Schicken!

Wie Apple das hinbekommt, dass jemand soo viel Geld für einen mp3 Player ausgibt frage ich mich immer wieder, aber egal. Und nur so am Rande, von meinem ersten Gehalt kaufe ich mir sicher ein IBook (tja Sucht nennt man das ;-) ...

zu dem Audiobook, da ich ja, wie die Nele immer so lieb sagt "vom Dorf komme" kann ich mich lt. ihrer Aussage leider nicht immer grammatikalisch korrekt artikulieren. Das Audiobook hilft mir dabei, meine Fehler zu erkennen ...

die geläufigen wären:

- wenn und wann
- als und wie

Buchempfehlung

heute habe ich mal eine Buchempfehlung für euch ...

und wen dieses Buch interessiert, der kann auch gern über openBC Kontakt mit Bernd Sommerfeld aufnehmen oder mal in seinen wirklich sehr interessanten Blog schauen ...



Reise im Mondlicht.

von Antal Szerb, Christina Viragh

In der Eisenbahn ging noch alles gut. Aber dann, in Venedig, entdeckt Mihály die Gässchen. Mit seiner Frau Erzsi ist er nach Italien gekommen, eine Reise, die er sich lange aufgespart hat, jetzt aber aus gutem Grund zu unternehmen getraute: Denn das Paar ist auf Hochzeitsfahrt, und die kann am besten unter der Seufzerbrücke besiegelt werden. Aber Abends zieht Mihály allein durch Venedig und gerät in das Labyrinth der Gässchen, die ihn umschlingen und als anderen Menschen wieder auszuspeien scheinen.

Bereits am nächsten Tag zieht Mihály allein durch Ravenna, um sich die Mosaiken anzusehen, "denn jetzt wusste er schon, dass er mit Erzsi vieles nicht teilen konnte". Die Mosaiken hatte er sich zuvor zusammen mit seiner Jungendliebe Eva in einem Bildband betrachtet und spätestens jetzt wird dem Leser klar, warum der Protagonist von Reise im Mondlicht bisher nicht nach Italien gekommen ist. Denn diese Entdeckungsfahrt durch die antiken Kulturen war seiner großen Liebe vorbehalten gewesen, die offenbar Erzsi doch nicht gewesen ist. Als ihm dann noch ein alter Freund nachreist, um ihn mit seiner Vergangenheit zu konfrontieren und er seine junge Frau am Bahnhof symbolischerweise "aus den Augen verliert", wird Mihálys Italienreise endgültig zu einem Trip in die eigene, rebellische Jugend: Ein Trip, bei dem er auf der Suche nach Eva wie besinnungslos durch das vom Mond beschienene nächtliche Rom gerissen wird.

Kurzbeschreibung
»Ein großartiger Roman (...) ein europäischer Roman voller Anspielungslust, Witz und Weltläufigkeit.« Volker Hage in ›Der Spiegel‹

sorry, die Rezension ist nicht die Meinige ... aber ich bereite gerade eine Präsi für Freitag vor und habe WENIG Zeit ..

Aber liebster Frank .... VIELEN VIELEN Dank für das Büchlein !!

Blogcounter Rekord !! und Lob

Ein neuer (naja fast) Blogcounter-Rekord, wurde gestern verzeichnet, welchen ich Martin zu verdanken habe.

show_vis_per_day-php1

Ich wurde für meine Fotos gelobt. Vielen DANK !

Anbei der Link für euch und das Zitat ....

Frage:
Gibt es Blogs/Wikis/Sozial Comunities die du empfehlen kannst ?

Klar. Wer OpenBC (http://www.openbc.com/) noch nicht kennt, sollte es
sich anschauen. Eine bessere Plattform um geschäftliche Kontakte zu
knüpfen, gibt es nicht. Dann: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/).
Klingt blöd, will ich aber trotzdem empfehlen, denn in dem Projekt
steckt viel mehr drin, als die meisten denken. Ich wünsche mir, dass
mehr Leute an Wikipedia mitschreiben, als nur darin nachzuschlagen, und
sei es nur mit einem Dreizeiler zu ihrem Lieblingshobby. Als Weblog
empfehle ich heute “Tessas kleine Welt” (https://tessaskleinewelt.twoday.net/),
das Weblog einer Studentin aus Dresden, die ich ein wenig bei ihrer
Diplomarbeit begleiten durfte. Die Textinhalte sind vielleicht nicht so
interessant, aber die Blumenfotografie ist toll. (Mehr davon auf
http://flickr.com/photos/theresa-foerster/)

Danke Martin !

Montag, 27. März 2006

Wir haben endlich Fruehling

IMG_7417

IMG_7312

Samstag, 25. März 2006

und nun eine mir bisher noch unbekannte Blume ... und ein Termin

.. Studi Treffen ... Info für Mario und Sandra ...

Hallo zusammen,

Marco hat für Karfreitag einen Tisch für 13.00 Uhr im Al Capone bestellt.

Ich wünsch euch ein schönes WE und bist Ostern J…
von Sascha --- kommt ihr mit ???

Kopie_-IMG_7064

ein Bildchen von unserem Garfield ...

IMG_6350

Freitag, 24. März 2006

und hier entsteht jetzt ein kleines Experiment ...

und hier der Link dazu ...

mmmmhhhmm

Man sieht, dieser Blog hat an mangelnder Aktualität gelitten ...

Ich habe als Weblogberater fungiert ....

... und wie man sieht, muss ich ganz gut sein ODER ????

OOOH jetzt kommt gleich die Rüge ???

Liebste Grüße über den Teich und bis zum 6. Mai .... geh schon mal Essen einkaufen, die Partys (usw ;-) ) checken und die optimalen Strände suchen ...

ach ja hier der Link : Holger

Ein interessanter Podcast für euch ...

... meine Arbeit ist zwar nun weg, aber interessant ist es allemal. Deswegen werde ich euch weiter mit diesen NEWS beglücken

Hier der Link zum Podcast

Länge eines Podcasts sollte sein: 19 Minuten ....

ist rund die Zeit die der Deutsche auf dem Weg zur Arbeit unterwegs ist ... (25 Min.)

aha !! Habt ihr wieder was gelernt !

25% hören Podcasts auf der Arbeit ... so so ...

und 78% auf mobilen Geräten und 70% auf dem Rechner ...

Podcasthörer sind technik-affine Early adopter .... und 30 und gut gebildet ,,,

Podcasting ist kein Kampagnenformat, sondern eröffnet neue Kanäle !

Massen-Medien-Frust

Reiz das Zeidiktat der klassischen Medien zu durchbrechen ...

50 Millionen Stunden sind die Deutschen pro Tag auf dem Weg zur Arbeit ...

und noch ein interessanter Link ...

OpenBC und ihr als meine LESER ....

der Zusammenhang ...

Also: In Europa nutzen 52,3 Prozent der OpenBC-Mitglieder Blogs. 15,8 bloggen sogar selbst.

Quelle: www.pr-blogger.de

Also, wer von euch (mir bekannte Freunde) ist nicht bei OpenBC ??? Alle !!! Also bitte ! Statistik innerhalb dieser kleinen Community bestätigt !

Toll, so einfach kann es sein !

Liebe Blogfreunde ...

lang musstet ihr warten ... aber nun ... lieber Holger, lieber Mario, lieber Grübi, liebe Nele, liebstes Cousinchen Sandra ... Franky nicht zu vergessen und der Steffen als mein Stammleser ..... es kommen neue BEITRÄGE .. über meine Unwesentlichkeit und die unwichtigen Dinge auf dieser Welt ...

back in the blogosphere ...

aber ich habe dafür ein hübsches neues Bild für euch ...

IMG_7274



einen interessanten Vodcast, wohl eher für Nele und Sandra was ;-) (aber nicht wegen den Männern ... nein, um kochen zu lernen ... ganz einfach, was habt ihr denn gedacht ???

SO ... nun bin ich wieder unter euch ;-)

und gleich habe ich einen schönen Beitrag für euch gefunden ...

achja danke lieber Grübi für Freundlichkeit mich auf mein Vorhaben indiskret hinzuweisen ....

Se.. durch Blogs

Au weia. Da hat sich der US Medien-Analyst Simon Dumenco für seine wöchentliche Kolumne im Advertising Age Magazin aber eine gewagte These einfallen lassen. Nach seiner Meinung werden Blogs zumindest teilweise deshalb gelesen, weil die Leser "flachgelegt werden wollen", zitiert " canada.com" Dumenco. Demnach würden viele Leute besonders angesagte Blogs nur ansteuern, um mit ihrem angelesenen Fachwissen um neueste Entwicklungen und kulturelle Strömungen glänzen zu können. Auf diese Weise, so die Hoffnung, würde man attraktiver, anziehender und hätte bessere Chancen jemanden abzuschleppen, so Dumenco.

Und weshalb lest ihr das hier gerade?


ich habe das obere Wort mal gekürzt, wer wei was sonst so alles über dieses Keywort auf meinem Blog landet ....

Sonntag, 12. März 2006

Hallo liebe Bloggemeinde ....

so, da hat mir das Wetter wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht. Keine CeBIT **heul** (na zumindest nicht heute) - vielleicht ist das Wetter (oder zumindest die Strassen) ja morgen oder übermorgen gnädiger zu mir! SCHADE! So, damit ihr euch alle vorstellen könnt, was ich meine (ein Bild von meinem Balkon aus... ja Schnee ohne Ende!) IMG_7022

Das Bildchen habe ich extra für den Holger ausgewählt, denn der Gute verlässt uns ja, aber ich bin so frei und werde ihn verfolgen ;-)

So, dies war mal wieder ein Beitrag (sehr persönlich und mit Microcontent) aber davon leben ja private Blogs ! Dies ist einer davon !

Seid alle gegrüsst, lasst euch nicht von diesem zwar schön anmutenden aber fiesen Wetter stressen und genießt den Sonntag !

Liebe Grüße
Theresa

Der Ausgleich ...

... auch elektronisch, aber irgendwie war ich ja schon immer recht "techniklastig"

Kopie-vonIMG_70210

Twitter, Zitate und Flickr Bilder


www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Theresa Foerster. Make your own badge here.

Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de

kostenloser Counter

Suche

 

BlogCounter und Seekport

Technocrati

Kampf dem Spam! Hier klicken!

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich schließe diesen Blog...
... aber keine Angst, ich habe einen neuen eröffnet....
theresa_f - 12. Okt, 12:35
Sehr schick. Das Hochland...
Sehr schick. Das Hochland ist ja wirklich schön. Allerdings...
Nele (Gast) - 9. Okt, 11:37
Đà Lạt - eine wunderschöne...
Ok, ich gebe zu es ist nun fast schon zehn Monate her,...
theresa_f - 9. Okt, 00:12
Die letzten Sonnenstrahlen?...
.. wenn dem so war, dann habe ich sie noch mal genutzt....
theresa_f - 30. Sep, 23:01
Ereignisse und Sonstiges...
So so, mal wieder ein Blogpost. Fotos dürfen natürlich...
theresa_f - 29. Sep, 19:55

Zufallsbild

IMG_0302

Mein Lesestoff oder auch Bücher die ich gerade lesen muss/sollte/darf

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Status

Online seit 7024 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Okt, 12:35

RSS Box

Credits

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Gesehene Filme